- Information Center
- 1. Begriff: Organisationskonzept zur ⇡ individuellen Datenverarbeitung bzw. betriebliche Abteilung zur Koordination bei dezentraler Datenverarbeitung.- 2. Ziele: Das I.C. dient als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Informationsverarbeitung in einem Unternehmen, v.a. bei dezentraler Organisation der Datenverarbeitung. Die ⇡ Endbenutzer in den Fachabteilungen sollen beim Umgang mit ⇡ Computersystemen, v.a. beim ⇡ Personal Computing, unterstützt werden.- 3. Zielgruppe: Typische Klienten des I.C. sind Endbenutzer, die fachspezifische ⇡ Anwendungen entwickeln, aber nicht programmieren (⇡ Programmierung); statt einer ⇡ Programmiersprache benutzen sie z.B. Abfragesprachen oder andere Endbenutzerwerkzeuge. Häufig kommen sie aus dem Rechnungswesen, der Personalwirtschaft oder dem Bereich Forschung und Entwicklung.- 4. Aufgaben: Beratung, Schulung und Unterstützung der Benutzer bei der Einführung neuer Softwareprodukte oder Computersysteme für dezentrale Datenverarbeitung; Standardisierung der Hardware und Software (z.B. durch Rahmenrichtlinien); Wartungs- und Installationsunterstützung; Hilfestellung bei der Entwicklung von Anwendungen.
Lexikon der Economics. 2013.